Skulpturenpark Schloss Philippsruhe, Hanau

Claus Bury (*1946 Meerholz/Gelnhausen, lebt und arbeitet
in Frankfurt am Main): Tempeltor (2014)

Sibirische Lärche, 4.60 m hoch. Schenkung des Künstlers an die Brüder-Grimm-Stadt Hanau. Errichtet mit Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Hanau und der Stephan Platt Bau GmbH im Juni 2016. Den Anlass gab die Einzelausstellung Claus Bury – Meine Sicht im Historischen Museum Hanau, Schloss Philippsruhe. Die Ausstellung spannte einen Bogen von Fotoaufnahmen und Malerbüchern, die auf seinen zahlreichen Reisen zu Ikonen der frühen Architekturgeschichte, Ruinen und Tempelanlagen, entstanden (unter anderem: Griechenland, Ägypten, Mittelamerika) und die ihm zur Inspiration dienen, hin zu seinen monumentalen architektonischen Skulpturen und Installationen im landschaftlichen und im urbanen Raum. Standort: nordwestliche Ecke des Schlossparks, mit Blick auf die Orangerie und das Amphitheater.

Dem Straßenniveau und der Menschenmenge entrückt, ist es dem geneigten Benutzer / Begeher / Besetzer dieser Skulptur geschenkt, sich für einen Augenblick als etwas Besonderes, Würdevolles, Wichtiges zu erleben. Ansonsten ... ist das Heiligtum dieses Tempels leer. Eine Einladung zur Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst.

[Foto: © 7/2016 tew. Alle Rechte vorbehalten]