|
![]() |
|
William Brauhauser (*1942 Tabora, Südafrika, † 2006, lebte und arbeitete in Düsseldorf): 7-1973, Raumturm mit Lichtraster (1973)
Edelstahl, 265 x 352 x 76 cm.
Dauerleihgabe des Künstlers.
Standort: Skulpturenmuseum Marl, Creiler Platz 1
»Meine Plastiken fangen den Raum ein, setzen Energie frei.
Sie vereinen zwei Vorstellungen: Anfang und Ziel -
Raum und Zeit - Innen und Aussen - Gleichmaß und Streuung.«
[William Brauhauser]
Brauhauser war Meisterschüler von Norbert Kricke an der Kunstakademie Düsseldorf. 1972 - 73 hatte er einen Lehrauftrag an der Kunstakademie Düsseldorf, 1974 wurde ihm der Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen zuteil, 1973 und 1976 der ars-viva-Preis für Bildende Kunst des Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. Brauhauser hatte zahlreiche Einzelausstellungen im Ruhrgebiet, das Skulpturenmuseum Glaskasten zeigte 1982 die Ausstellung "Vier Düsseldorfer Bildhauer. William Brauhauser – Hagen Hilderhof – Peter Schwickerath – Jun Suzuki".
[Foto: 7/2008 Gerardus, Wikimedia Commons. Lizenz: public domain]