Der Heilende, der Geheilte, der Kranke (1955/56)
Bronze, dreiteilig, 180 x 700 x 32 cm.
Dies ist die erste Arbeit, bei der Hartung die Oberfläche furcht und einkerbt.
Die Figuren verschwinden hinter einem Schleier,
der die Wahrnehmung auf die verschiedenen Daseins-Zustände
(Heilender - stehend, Kranker - liegend, Geheilter - aufgestützt) lenkt.
Standort: Paracelsus-Klinik, Lipper Weg 11, Marl.
Mehr:
RuhrKunstMuseen
oder
NRW-skulptur
[Foto: 7/2008 Gerardus, Wikimedia Commons. Lizenz: Public Domain]