SkulpTour Hamburg

Diether Heisig in Zusammenarbeit mit Stefan Schwerdtfeger:
Elemente der Verbindung (1985)

Bronze.
Standort: Ecke Schmidt-Rottluff-Weg / Thadenstraße, Hamburg-Altona. Gießerei Barth, Elmenhorst (heute: Bildgießerei Michael Wittkamp). Es handelt sich um ein Ensemble von insgesamt fünf Skulpturen, die entlang des Schmidt-Rottluff-Wegs eine Verbindung schaffen sollen. Die letzte Skulptur ist das Tau/Seil mit der Kurbel - symbolisch führt das Tau/Seil als Verbindung unter der Straße hindurch zur gegenüberliegenden Skulptur; auch hier taucht das Tau/Seil auf.

Die Künstlergemeinschaft Schwerdtfeger + Heisig bestand bis 1998. Schwerdtfeger (*1928 Stettin †2018) studierte Architektur an der Technischen Hochschule Hannover. Von 1971 bis 1993 hatte er den Lehrstuhl für experimentelles Gestalten und Modellieren am Institut für Bildende Künste der Leibniz Universität Hannover inne. Von 1981 bis 2009 unterhielt er ein ständiges Atelier in Skagen, ab 1993 ein Atelier in Walshausen bei Hildesheim. 2015 wurde ihm das Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens verliehen. Heisig (*1938 Hotzenplotz/Sudeten) studierte an der Universität Hannover Architektur mit dem Schwerpunkt „Plastisches Gestalten“. Er lebt und arbeitet in Hannover.

[Foto: 6/2010 Andreas Praefcke, Wikimedia Commons. Lizenz: Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen]