Klaus Kammerichs (*1933 Iserlohn, lebt in Köln und in der Eifel):
Hand mit Zeichenstift (1985)
Aluminiumguss, 480 x 460 x 200 cm.
Standort: Münster Straße, Hochschule Düsseldorf (HSD), Düsseldorf-Derendorf.
Mit dem Neubau zog die Skulptur 2019 mit auf den neuen Hochschul-Campus.
Zuvor war sie an der Georg-Glock-Straße, Düsseldorf-Golzheim, aufgestellt (siehe Bild).
Das Objekt reflektiert das Werkzeug des Zeichners, das ironischer Weise in der Technik der Fotoskulptur gestaltet ist. Je nach Abstand changiert die Skulptur zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Erst aus der Distanz ergibt das Zusammenspiel der zerklüfteten Formen sowie von Licht und Schatten das bezeichnete Objekt.
Kammerichs, gelernter Fotograf, studierte 1956 bis 1960 bei Otto Pankok und Otto Coester an der Kunstakademie Düsseldorf. Seit 1973 war er Professor an der Fachhochschule Düsseldorf. In den 1960er und 1970er Jahren entwickelte er die so genannten Fotoskulpturen.
[Foto und Text: mit freundlicher Erlaubnis © 2012 Dr. Margot Klütsch.
Alle Rechte vorbehalten]